Umbau im laufenden Betrieb einer Ammoniak Kälteanlage von ein- auf zweistufige Verdichtung mit Trockenexpansion + Pumpenbetrieb, sowie Nachrüstung einer Wärmerückgewinnung

Kälteleistung nach Umbau: ca. 2.600 kW
Kältemittel: Ammoniak (NH₃)
Besonderheiten: Umbau im laufenden Betrieb auf zweistufige Kälteerzeugung, Nachrüstung einer Wärmerückgewinnung


Im Rahmen der  Erweiterung von Produktionsfläche planten und betreuten wir den Umbau einer bestehenden NH₃-Kälteanlage in einem Logistikzentrum mit einer Tief- und Normalkühlanlage. Ziel war die Umstellung von einer einstufigen auf eine zweistufigen Kälteanlage, sowie die Integration zusätzlicher Kühlflächen – unter laufendem Betrieb und ohne Produktionsunterbrechung.

Technische Highlights der umgebauten Kälteanlage

  • Zweistufige NH₃-Kälteerzeugung:
    Umstellung von einem einstufigen Tiefkühlkreislauf auf ein energieeffizientes zweistufiges System. Ein neu integrierter Mitteldruckkreislauf (-10 °C) übernimmt künftig die Versorgung aller Normal-Kühlräume (+2 °C bis +12 °C) und entlastet den Tiefkühlkreislauf deutlich.
  • Kombination aus Direktverdampfung und Pumpenbetrieb:
    Normal-Kühlbereiche werden über Luftkühler mit direkter NH₃-Einspritzung versorgt. Die Tiefkühlräume bleiben im bewährten Pumpenbetrieb.
  • Kälteleistung und NH₃-Füllmenge:
    Erweiterung der Gesamtleistung auf rund 2.600 kW, davon ca. 1.600 kW im Tiefkühlung und 1.000 kW im Normalkühlung. Die NH₃-Füllmenge wurde auf ca. 6.300 kg erhöht.
  • Abwärmenutzung und Redundanz:
    Die zurückgewonnene Wärme aus Öl- und Verdichterkühlung wird effizient verwendet. Überschüssige Energie wird über Rückkühler abgeführt. Zusätzlich wurde ein redundanter Verdichter zur Absicherung der Tiefkühlung installiert.
  • Umbau im Bestand ohne Produktionsunterbrechung:
    Alle Systemumschlüsse und Erweiterungen wurden so geplant und abgestimmt, dass keine Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs entstanden. Kritische Eingriffe erfolgten außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Planung des Umbaus von einstufiger auf zweistufige NH₃-Kälteanlage
  • Auslegung und Auswahl aller kältetechnischen Komponenten
  • Integration eines neuen Zwischenkreislaufs (-10 °C) inkl. Abscheider und Planung des Umschlusses der Rohrleitungen
  • Planung und Koordination der Umbauten ohne Produktionsausfälle
  • Wärmerückgewinnungskonzept und Erweiterung der Rückkühl- und Verdichterkapazitäten
  • Erstellung und Begleitung des Genehmigungsverfahrens gemäß BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz)

Kältetechnik mit Weitblick

Dieses Projekt zeigt unsere Kompetenz im Umgang mit komplexen Umbauten im Bestand. Die Herausforderung, einen laufenden Produktionsbetrieb unterbrechungsfrei umzubauen und gleichzeitig die Energieeffizienz der Kälteanlage deutlich zu steigern, wurde durch enge Abstimmung, präzise Planung und viel Erfahrung erfolgreich gelöst.

Sie stehen vor einer ähnlichen Aufgabe?
Gern unterstützen wir auch Ihr Projekt abgestimmt auf Ihre betrieblichen Anforderungen.

Unsere Projekte